Der Land- und Baumaschinenmechatroniker hält Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen instand, die in der Landwirtschaft/Forstwirtschaft und auf Baustellen zum Einsatz kommen. Er kennt sich mit den mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen der Bagger, Mäher etc. aus, kann Fehlerdiagnosen erstellen und defekte Bauteile ersetzen. Außerdem ist er in der Lage Maschinen und Geräte mit speziellen Anbauteilen und Zusatzausrüstungen auszustatten, die in der Praxis gebraucht werden.
Der Land- und Baumaschinenmechatroniker arbeitet nicht nur in der Werkstatt, sondern auch direkt auf der Baustelle/im Betrieb beim Kunden, da manche Reparaturen am günstigsten und zeitsparendsten vor Ort durchgeführt werden können.
Im Prinzip ja, wenn folgende Aussagen auf Dich zutreffen:
Wenn Du hier schon mal spontan „JA“ gesagt hast, dann steht der Ausbildung ja fast nichts mehr im Weg. Um Dir dann aber auch sicher zu sein, dass Du den richtigen Job und Betrieb gewählt hast, mach ein Praktikum bei uns. So lernen wir Dich auch kennen und haben einen ersten Eindruck von Dir.
Hey Mädels, auch Ihr seid gefragt. Zeigt das Ihr nicht nur im Garten- und Landschaftsbau spitze seid, sondern auch in der Werkstatt was drauf habt!
Die Ausbildung läuft 3,5 Jahre und es wird im „dualen System“ ausgebildet, d.h. es gibt die Ausbildung im Betrieb und Berufsschulblöcke in Bad Kreuznach. Hinzu kommen separate Lehrgänge zu verschiedenen Themenbereichen in Koblenz, wie z.B. Schweißen, Hydraulik oder Elektrik.
Dadurch das wir kein Hersteller eines bestimmten Fabrikates sind, kommen bei uns eine Vielzahl von Geräten in die Werkstatt. Neben unserem Fuhrpark von über 100 PKWs, Transportern und LKWs sind bei uns Grünpflegegeräte jeglicher Art, sowie Baumaschinen bis hin zum 22 t Bagger im Einsatz. Somit seid Ihr nachher nicht auf einen Hersteller spezialisiert, sondern seid Allround-Talente in der Branche. Sind spezielle Kenntnisse für einen Hersteller notwendig, gibt es separate Produktschulungen beim Hersteller. Auch auf diese Art der Weiterbildung legen wir Wert.
Bleib bei uns! Wir sind ein stetig wachsendes Unternehmen. Mit der Mitarbeiterzahl wächst auch unser Fuhr- und Maschinenpark. Neben unserem Hauptsitz in Klein-Winternheim haben wir auch Niederlassungen in Langenfeld, Wiesloch, Frankfurt und Stuttgart. Hier kommt es regelmäßig zu Einsätzen vor Ort, damit die Ausfallzeiten der Geräte möglichst gering sind.
Entscheiden für den Verbleib bei uns in der Firma ist nicht der Abschluss mit 1,0, sondern eine zuverlässige, gewissenhafte Arbeitsweise. Maschinen und Geräte die bei uns aus der Werkstatt rausgehen, müssen 100% in Ordnung sein, dass ist die Grundlage für sicheres Arbeiten draußen beim Kunden.
Als Weiterbildungsmöglichkeit steht Euch noch die Meisterausbildung zur Verfügung, die auch in Teilzeit, also parallel zur Arbeit bei uns absolviert werden kann.
So, jetzt habt Ihr so viel gelesen und könnt es kaum abwarten! Dann los, gleich bewerben!
Oder habt Ihr vorher noch Fragen? Dann ruft mich unter 06136-990037 an, gerne auch per WhatsApp 0172-3535136 oder natürlich per Mail stark@schuler-service-group.de.
© Schuler Service Group